Die Rosa Luxemburg Stiftung bietet einen umfassenden Kurs zu Methoden, didaktischen Konzepten sowie kritischen Bildungstheorien, die für einen linken, kritischen Kontext relevant erscheinen.
Inhaltliche Schwerpunkte des Kurses
- Partner_innenzentrierte Kommunikation
- Bildungs- und Lerntheorien
- Didaktik kritischer Erwachsenenbildung
- Arbeit in und mit Gruppen
- Linke Bildungskonzepte
- Kollegiale Praxisreflexionen
Die Seminare werden in den Räumen der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin durchgeführt. Der Kurs erstreckt sich über den Zeitraum von Oktober 2014 bis Juni 2015 und umfasst 172 Ausbildungsstunden. Diese setzen sich zusammen aus 6 Wochenendmodulen, einer Intensivwoche, der Praxisarbeit sowie dem Besuch von zwei Zusatzmodulen.
Anmeldschluss für die Fortbildung ist der 31. Juli 2014.
Weitere Infos zum Kurs findest du HIER.

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.
Volltext der Lizenz